In diesem Bereich findest du die Inhalte, die exklusiv für dich als Teilnehmer eines MBSR-Kurses bereitstehen.
MBSR Gefühlsnavigator
Der "Gefühlsnavigator" soll dich dabei unterstützen, die Verbindung zwischen einem Gefühl und dem Gedanken bewußt zu machen.
Die Beschreibung wie du dich fühlst - wird übersetzt in ein Gefühl und das wiederum, welche Gedanken i.d.R. damit einhergehen.
Stress ist grds. nichts schlechtes und ist zunächst die Würze des Lebens
- er motiviert uns
- treibt uns an (Eustress) wie z.B. den Sportler im Wettkampf.
Gemeisterte Stress-Situationen lassen uns lernen und entwickeln.
Nicht allein ein äußerer oder innerer Reiz führt zu Gefühlen oder Handlungen, sondern ein meist
nicht bewusster Zwischenschritt -> Die Beurteilung [die Antreiber]
Wenden wir uns neugierig und erforschend diesen inneren Antreibern zu, verlieren sie an Macht und wir sind ihnen weniger ausgeliefert!
Das größte Geschenk, das wir jemandem machen können, ist das Geschenk unserer wirklichen Anwesenheit.
Wenn wir achtsam und nicht wertend zuhören, schenken wir unserem Gegenüber Vertrauen & Offenheit.
So unterstützen wir ihn auf seiner Reise, sich selbst achtsam auszudrücken.
Die Atempause ist eine wirksame Weise der Selbstfürsorge.
Sie erlaubt es uns, in unserem geschäftigen Alltag, immer wieder inne zu halten ...
um uns selbst in unserem Körper und im gegenwärtigen Moment ... zu verankern.
Beim BodyScan geht es darum, alle Signale, die dein Körper aussendet, bewusst wahrzunehmen. Er ist eine Einladung, Wachheit und Körperbewusstsein zu kultivieren.
Beim Achtsamkeits-Yoga geht es nicht um sportliche Zielsetzungen, sondern darum, sich bewusst weder zu überfordern noch zu unterfordern und den Körper und seine Grenzen in diesem Prozess näher kennenzulernen.